Magnetisches Lesezeichen zum Thema Backen
Magnetische Lesezeichen Fuchs
Magnetisches Lesezeichen Herz/Backen
Magnetische Lesezeichen Einhorn
Magnetisches Lesezeichen Torte
Magnetisches Lesezeichen Schulanfang

Mehr als nur ein Lesezeichen: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten magnetischer Lesezeichen


Magnetische Lesezeichen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch unglaublich praktisch – und das weit über das klassische Bücherlesen hinaus. In diesem Blogartikel erläutere ich dir, wie vielseitig du diese kleinen Helfer im Alltag einsetzen kannst!


1. Der Klassiker: Bücher & Notizbücher

Natürlich ist die offensichtlichste Verwendung, die aktuelle Seite in deinem Lieblingsbuch zu markieren. Magnetische Lesezeichen haben hier den Vorteil, dass sie sicher an Ort und Stelle bleiben – kein Verrutschen, kein Herausfallen. Auch in Notizbüchern, Bullet Journals oder Tagebüchern leisten sie gute Dienste.


2. Im Kalender oder Planer

Wer einen analogen Kalender oder Planer nutzt, kennt das ständige Suchen nach der aktuellen Woche. Ein magnetisches Lesezeichen hilft dir, deinen Platz sofort zu finden. Besonders bei dickeren Planern ist das ein echter Zeitgewinn – und nebenbei sieht es auch noch schön aus!


3. Für Lernunterlagen & Skripte

Beim Lernen oder Arbeiten mit vielen Dokumenten helfen magnetische Lesezeichen, wichtige Seiten schnell wiederzufinden. Anders als Klebezettel hinterlassen sie keine Rückstände und sind beliebig oft wiederverwendbar.


4. Als Geschenk oder kleines Mitbringsel

Ein magnetisches Lesezeichen ist das perfekte kleine Geschenk für Bücherliebhaber:innen, Lehrer:innen oder Schüler:innen – ideal als Beigabe zu einem Buch oder einer Karte. Persönlich, praktisch und liebevoll gestaltet.


5. In Kochbüchern oder Rezeptheften

Wer gerne kocht oder backt, kennt das Problem: Die Lieblingsrezepte sollen schnell griffbereit sein. Mit einem magnetischen Lesezeichen sind sie immer sofort zur Hand – und das auch dann, wenn das Buch schon ein paar Mal durch die Küche gewandert ist.



6. In der Bibel oder spirituellen Texten

Für viele Menschen ist es wichtig, ihre spirituellen Texte regelmäßig zu lesen. Magnetische Lesezeichen helfen, die aktuelle Lesestelle zu markieren oder besondere Verse schnell wiederzufinden – ganz ohne die Seiten zu beschädigen.

Magnetisches Lesezeichen zum Thema Backen
Magnetisches Lesezeichen Fuchs
Magnetisches Lesezeichen Herz/Backen
Magnetisches Lesezeichen Einhorn
Magnetisches Lesezeichen Tasse
Magnetisches Lesezeichen Schulanfang

Claudia Wöhler • 13. Mai 2025

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse
von Claudia Wöhler 12. Dezember 2024
Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse, geht das? Auf jeden Fall! Probiere es unbedingt aus!
Pralinen weihnachtlich dekorieren
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Weihnachtlich dekorierte Pralinen, easy selber machen!
Lebkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 1. Dezember 2024
Ein schnelles Rezept für eine leckere, weihnachtliche Pralinenfüllung
Welchen Kuchen solltet ihr für Cake Pops verwenden?
von Claudia Wöhler 19. Oktober 2024
Rührkuchen, Biskuit, Wunderkuchen?
Zuckerfreie Protein - Apfelkuchen Pralinen
von Claudia Wöhler 8. Oktober 2024
Darf es auch mal "zuckerfrei" sein? Dann habe ich hier ein wirklich leckeres Rezept für euch!
Eule aus Fondant modellieren - mit Videoanleitung
von Claudia Wöhler 2. Oktober 2024
hier geht es zur Kurzanleitung für diese süße, kleine Fondant-Eule
So druckst du meine digitalen Dateien
von Claudia Wöhler 20. September 2024
Hier habe ich für dich eine kleine Anleitung erstellt, zur Papierauswahl und den Drucker Einstellungen
Rezept für eine fruchtige Zitronen Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 20. September 2024
Liebt ihr Zitronen? Dann ist diese Pralinen Füllung für euch genau richtig!
Rezept für eine Marzipan Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 19. September 2024
Selber machen lohnt sich bei Pralinen Füllungen auf jeden Fall! Und wer Marzipan mag, wird diese Füllung lieben...
Rezept für Himbeer Pralinenfüllung
von Claudia Wöhler 9. September 2024
Ihr mögt "fruchtige" Füllungen? Ihr könnt für diese Füllung auch andere Früchte verwenden...
Weitere Beiträge